Unsere Kenntnis über die ägyptische Mathematik beruht auf zwei wichtigen Papyri. Eines wird im Britischen Museum, das andere im Museum der schönen Künste in Moskau aufbewahrt. Die beiden Haupttexte wurden zwischen 2060 und 1580 v.Chr. hieratisch geschrieben. In modernen Schriftwerken ist es üblich, diese Schrift in die hieroglyphischen Begriffszeichen umzuschreiben, die auf Denkmälern und Gräbern zur Aufzeichnung von Informationen benutzt wurden.
Betrachte das folgende
Bild: Finde und übersetze alle mathematischen Symbole und Zahlen,
die im Text enthalten sind.
Die beiden Spalten
auf der äußersten rechten Seite enthalten bestimmte Rechnungen.
Entziffere sie!
(Dieser Papyrus
die stellt tägliche Buchführung über Brot- und Bierbedarf
für den königlichen Hof dar).