Eigentumsverhältnisse seit 1853

 

1812     Die Grabenmühle in der Kellau war zu erzbischöflichen Zeiten eine gewöhnliche Getreidemühle. 1812 wird sie zu einer Gipsmühle umgebaut.
1853     Am 7. August 1853 kauft Christian Moldan die Grabenmühle in der Kellau bei Kuchl samt Gründen und das halbe Bachlunzengut mit dem Gipsbruch am Moosegg.
1916     Erste Salzburger Gipswerks-Gesellschaft
Eigentümer sind Josef und Christian Moldan. Unter ihnen kommt es zu einer Modernisierung des Betriebes. Das wirtschaftliche Aufblühen übertrifft alle Erwartungen.


Josef Moldan


Christian Moldan

1952     1. 1. 1952: Umwandlung der OHG in eine KG (Vorteil: Kommanditisten haften nur mit ihrer Einlage).
Folgende Kommanditisten treten in die Gesellschaft ein:
  • Karl-Eberhard Moldan

  • Herbert Moldan

  • Rottraud Crain, geb. Moldan

  • Herta Riegler, geb. Moldan

  • Trude John, geb. Moldan

  • Elise Moldan

     Als Nachfolger für die beiden Komplementäre Josef und Christian Moldan (Komplementäre sind Partner in einer KG, die mit ihrer Einlage und dem persönlichen Besitz haften) werden Karl-Eberhard Moldan ( älterer Sohn von Josef Moldan) und Herta Riegler ( Tochter von Christian Moldan) bestimmt.


Technischer Rat Ing. Karl-Eberhard Moldan

1955        Nach dem Tod seines Vaters tritt am 7. 12. 1955 Karl-Eberhard Moldan als geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein.
1968 Am 26. 1. 1968 folgt Herta Riegler als persönlich haftende Gesellschafterin ihrem Vater.
1971 4. 5. 1971: Gründung der „Salzburger Gipswerks-Gesellschaft m.b.H.“ Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter werden Kommanditisten.

Ziel und Aufgabe dieser Gesellschaft seit 1971 ist, neben der Gewinnung von Rohgips als Rohstoffgrundlage fabriksmäßig Gips, Gipsprodukte und Baustoffe zu erzeugen.

Durch eine beachtliche Kapitalzufuhr seitens der neuen Gesellschafter Heidelberger Zement, kann der Betrieb zu einem Großunternehmen ausgebaut werden.

2000 Die Heidelberger Zement fasst ihre Trockenmörtel - Erzeuger in der Maxit zusammen.
Daher lautet der Name seit 1. 1. 2001 Moldan Maxit Österreich.