|
In
Arbeitsgruppen werden verschiedene
Themen behandelt und erarbeitet |
|
Das
Eurozeichen wird
aus allen Schülern der 4. Klassen gebildet und davon
werden Fotos gemacht |
Eurokalender
2002 |
Die
SchülerInnen gestalten einen Kalender für das Jahr 2002, auf
dem jedes Land in der Europakarte deutlich gekenntzeichnet und
mit den Rückseiten der Euromünzen versehen wurde.
Eine zweite Gruppe beschäftigte sich als Web-Designer und
gestalteten den Euro-Internet-Kalender 2002 |
Euromünzen |
Staaten,
Flaggen und die neuen Münzen
|
Süße
Köstlichkeiten aus den Euro Staaten
„Mit dem
Euro helfen“ – Schrei nach Licht.
|
Kuchen
nach Originalrezepten aus Ländern die am Euro teilnehmen werden
von den Schülern gebacken, und an die Schüler verkauft.
Der Erlös dieses Kuchenbuffets wird der Christoffel
Blindenmission gespendet.
|
Besuch
der Raifeisenkasse Kuchl |

|
Eurofragebogen |

Interviews
im Markt
Interviews über den Euro im Altersheim
|
Blickpunkt
Euro |
Info,
Spiele, Arbeitsaufträge |