Bereits
in der Steinzeit war Kuchl schon bewohnt, obwohl damals noch niemand wusste,
dass dieser Ort Kuchl heisst.
Doch
schon immer waren heilige Männer hier, wie zum Beispiel der heilige
Severin (460 - 482), die die Christen in Kuchl religiös betreuten.
Schon damals gab es Priester und auch Gottesdienste.
Kuchl
war eine der ersten Pfarren des Tennengaues und wahrscheinlich ist diese
Kirche auch eine der ersten in der Umgebung.