ECDL-Prüfung: Montag, 28. April 2008
NO RISK – BUT FUN
Unter diesem Motto fand am Mittwoch, 13.2.2008 im Schigebiet Gaissau ein Schisicherheitstag für interessierte Salzburger Schulen statt. Die HS Kuchl war mit den 2.Klassen vertreten – diese fahren in der Woche nach den Semesterferien auf Schikurs und wurden hier perfekt eingestimmt. Vom richtigen Verhalten im alpinen Gelände, der richtigen Schiausrüstung – vom Fachmann eingestellte Sicherheitsbindung, Helm zum Schutz vor Kopfverletzungen – bis zum praktischen Erproben, wie man mit Lawinensonden nach Verschütteten sucht – in Gaissau wurde auf verschiedenste Weise gezeigt, wie man sich im alpinen Gelände verhält, um risikolos viel Spaß zu haben.
MK |
DIE ERSTEN KLASSEN LERNEN UNSERE EVA KENNEN Am Donnerstag, 17.1.2008 war es endlich so weit – die 1. Klassen lernten die seit Jahren an unserer Schule tätige „EVA“ kennen. „EVA“ steht für Eigenverantwortliches Arbeiten. Unseren Schülerinnen und Schülern soll geholfen werden, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und entsprechend einzusetzen. In diesem ersten EVA-Block wurden Lerntypen ermittelt. Lernen kann man lernen! Wer weiß, ob er ein visueller, ein auditiver oder ein motorisch-haptischer Lerntyp ist, der weiß auch, mit welchen Hilfsmitteln er am besten lernen kann, aber auch, was es zu vermeiden gilt. Im weiteren Schuljahr werden die neu gewonnen Erkenntnisse in allen Fächern vertieft, am Anfang der zweiten Klasse steht dann der nächste Besuch EVAs am Programm.
MK |
G´SUNDHEITSKABARETT MIT INGO VOGL Fast schon Tradition ist das Voglkabarett für unsere 4.Klassen. Am Donnerstag, 10.1.2008 bzw. am Freitag, 11.1.2008 kam der bekannte Kabarettist Ingo Vogl (http://www.vogl-kabarett.at/) zu uns an die Schule, um den Viertklasslern seine Sichtweise zur Gesundheit näher zu bringen. Mit viel Humor berichtete der ehemalige Sozialarbeiter und Rettungsfahrer von manchen teils skurillen Notfällen, die er zu versorgen hatte. Neben dem Spaß kamen aber auch sehr ernsthafte Tipps rund um seine Hauptthemen „Rauchen, Saufen, Sex & Drogen“ nicht zu kurz und er legte den SchülerInnen auch so manche „Notfalltipps“ nahe, damit sie im Falle des Falles richtig reagieren können.
Das G´sundheitskabarett gibt’s für Salzburger Schulen gratis – die Kosten dafür übernimmt dankenswerterweise die Salzburger Gebietskrankenkasse.
|
MARTERLWANDERUNG ZU
WEIHNACHTEN
|
|
Krippenbau
mehr Krippen, Kreatives und Süßes ...
|
KINO IN KUCHL Die Zeit zwischen Schulanfang und Weihnachten gilt als eine sehr anstrengende im Leben eines Schülers. Als kleine Belohnung gab es heuer ein Highlight vor Weihnachten: Am Donnerstag, 20.12.2007, verwandelte sich die Turnhalle der Hauptschule in einen riesengroßen Kinosaal. Die ersten und zweiten Klassen fieberten in „Rudi Rüssel 2“ bei den Abenteuern des bekannten Rennschweins Rudi Rüssel mit, die dritten und vierten Klassen erlebten Witziges, aber auch manch Nachdenkliches bei der schrägen bayrischen Komödie „Wer früher stirbt, ist länger tot“.
|
Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen
AWT |
Adventstimmung in unserer Schule
|
Die 1.Klassen auf
den Spuren der stillen Nacht….
MK |
Herbergsspiel: „Nur
nicht den Mut verlieren, Josef!“
Edmund Wimmer,
12/2007 |
|
||||
ECDL-Prüfungstermin Montag, 3. Dezember 2007 |
AWT |
Was ist Peer Mediation? Peer-Mediation an österreichischen Schulen Nach vielen Gesprächen und intensiven Vorbereitungsarbeiten während des Schuljahres 2006/07 wird in diesem Schuljahr die Peer Mediation an der HS Kuchl durchgeführt. Die Schüler selbst werden dabei zu Mediatoren - also zu Konfliktlösern - ausgebildet. HP |
It´s Hallowe´en time
|
Vor Allerheiligen standen zwei Englischstunden der 2. Klasse von Fr. Schnöll unter dem Motto: „Let´s make a Hallowe´en lamp and enjoy pumpkin soup“. Mit großem Eifer wurden die Kürbisse geschnitten, ausgehöhlt und verziert. Während dieser Arbeiten erfuhren die Schüler und Schülerinnen Genaueres über diesen keltischen Brauch. Den kulinarischen Höhepunkt bildete das Verkosten der „pumpkin soup“, welche in Teamarbeit von Fr. Ramsauer zubereitet wurde. Die mit Sahne, Kürbiskernöl, Kresse oder Kürbiskernen verfeinerte Suppe entlockte so manchem Genießer ein: „It was delicious“. |
![]() |
|
|
|
Mag. P. Schnöll, H. Ramsauer
Sonntag, 28.Oktober 2007 „Sonntag der Weltkirche“ Jedes Jahr wird am letzten Sonntag im Oktober in Kuchl der Sonntag der Weltkirche gefeiert. Heuer wird an diesem Tag das Land Papua Neuguinea von allen Pfarrgemeinden der Erzdiözese unterstützt. In Biologie, Geografie, TXW, Religion und Bildnerischer Erziehung wurde fächerübergreifend gearbeitet. Die Ergebnisse können ab Donnerstag, 25.10.07 in der Pfarrkirche bzw. im Pfarrzentrum bewundert werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler auch im Rahmen des Gottesdienstes um 9.30 Uhr und des anschließenden Pfarrcafes betrachten würden. Außerdem besteht während des Pfarrcafes die Möglichkeit, EZA- Produkte und Pralinen der Aktion „Missio“ käuflich zu erwerben.
ESCH/EM |
Donnerstag, 25. Oktober 2007 Gesunde Jause Einmal im Monat bereiten engagierte Eltern eine gemeinsame „Gesunde Jause“ vor, abwechslungsreich und liebevoll gestaltet mit viel Obst, Milchprodukten, Gemüse, frischem Gebäck und köstlichern Aufstrichen.
HP |
HR
|
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Sensationelle
Ergebnisse „Unsere 10 goldenen Mädels“
|
|
Mittwoch, 10. Oktober 2007 |
Bezirksmeisterschaft im |
|
|
|
Beinahe 400 Läuferinnen aus fast allen Tennengauer Schulen beteiligten sich am Mittwoch, 10.10.2007, am Crosslauf am Sportplatzgelände der Gemeinde Kuchl. Die Laufstrecke, aufgrund der anhaltendenen Schönwetterlage in bestem Zustand, führte, abhängig von der Altersklasse zwischen 600 Meter (Volksschule 1) bis zu 3400 Meter Kategorie II), vom Sportplatz zum Bürgerausee, in die Salzachau und wieder zurück. Die besten Läuferinnen aus jeder Altersklasse qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft, die im heurigen Schuljahr in Schwarzach im Pongau stattfindet. Im Anschluss gab es für jede(n) TeilnehmerIn zur Stärkung eine Wurstsemmel und ein Getränk, zur Verfügung gestellt vom Elternverein der Kuchler Schulen. Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Organisationsteam der HS Kuchl rund um Josef Wimmer für die tolle Durchführung dieses bei den SchülerInnen sehr beliebten Bewerbs. MK |
![]()
|
Freitag, 5. Oktober 2007 Bunte Woche
Die Fachgruppe Design der 4. Klasse HS gestaltete den Markt zum Abschluss der bunten Woche mit herbstlichen Servietten-Girlanden in den Schaufenstern und Eingängen zu den Geschäften.
Auch die Holzscheiben, die immer noch unseren
Markt schmücken, wurden bereits im letzten Jahr von unseren
Schülerinnen gestaltet.
HR |
Samstag, 15. September 2007 Die Hauptschule Kuchl beteiligte sich am "Genialen Holzfest" in Kuchl. Neben dem Baustammcafe konnten Holzspiele ausprobiert werden.
|
|
|
|
|
|
|