2004/05
|
|
||||||||||||||||||
Wir
gratulieren allen Schülern, die im Besitz des
Europäischen Computerführerscheines
|
Leichtathletik Bezirksmeisterschaft 2005
|
Kunst am See |
||
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die 1A der Hauptschule Kuchl gestaltete am 17. Juni 2005 unter Anleitung von Wolfgang Ziller und Hannelore Ramsauer die Blumentröge im Freizeitzentrum Bürgerausee. |
Simon
Dantendorfer
|
![]() |
![]() |
Schülerliga
Bezirksmeisterschaft in Kuchl 4. Mai 2005 |
![]() |
||||||||
Wienwoche der 4. Klassen
vom 24. bis 29. April 2005 |
![]() |
||||||||
Firmung am 16. April 2005
|
|
||||||||
Erzbischof
zu Gast in Kuchl
Anlässlich der Visitation durch Erzbischof Dr. Alois Kothgasser in Kuchl stellten am 15. April 2005 die Schülerinnen und Schüler unsere Hauptschule vor.
|
|||||||||
Der Bürgermeister gratuliert erfolgreichen Sportlern Der Bürgermeister der Marktgemeinde Kuchl - Andreas Wimmer - gratulierte am 8. April 2005 den Schülern Wieser Georg (österr. Meister im Biathlon - linkes Bild) und Pokorny Stefan (Karate-Staats- meister - rechtes Bild) und überreichte ihnen eine Anerkennung der Gemeinde für die tollen sportlichen Leistungen.
|
|
||||||||
In
dieser Küche tut sich was ! Kurz vor
Ostern war Haubenkoch Bernhard Hauser (Döllerer/Friesacher) zu
Gast in der schönen Küche der Hauptschule Kuchl. Frau
Dir. Irene Daum begrüßte den Meisterkoch persönlich und die
Schüler der 4. Klassen / Unverbindliche Übung Ernährung +
Haushalt hatten die Gelegenheit mit ihm einen Nachmittag zu
verbringen. Nicht
nur dass es interessante Stunden waren die viel Spaß machten
und kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch kamen, so konnten
sich Schüler wie auch die EH-Lehrerin so manche Tipps und
Tricks abschauen. Zubereitet
wurden: Eine
gelungene Lehreinheit für alle. So macht Kochen Spaß! H.
Ramsauer (März 2005)
|
|
||||||||
Firmbegleitung Im
Zuge der Firmbegleitung durch Hr. Quechenberger und Fr.
Rohrmoser aus Kuchl wurde das Sozialprojekt der Firmlinge
(Obdachlosenbetreuung) durchgeführt. Die
Mädchen der 4 C Klasse bereiteten an einem Nachmittag in der
Schulküche der Hauptschule Kuchl mehr als 100 belegte Brötchen
zu, welche abends mit den Betreuern in Salzburg verteilt wurden. Eine schöne Sache, da unsere Schule besonders für ein „MITEINANDER LEBEN“ eintritt. H. Ramsauer (März 2005)
|
|
||||||||
![]() |
|||||||||
Österreichischen Meister im
Biathlon-Staffelcup WIR GRATULIEREN GEORG
WIESER (4C) zum
Biathlon - Sieg
Tennengauer Nachwuchs zeigt auf (Presseauszug) Die österreichischen
Biathlonmeisterschaften in Hochfilzen wurden zum großen Erfolg für die
Tennengauer Athleten. Die Vereine SC Kuchl und US Abtenau zeigten einmal
mehr auf, dass sie über große Nachwuchshoffnungen verfügen.
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
Kuchler
Adventmarkt 2004 11. Dezember 2004 Schüler und Lehrer der Hauptschule Kuchl boten unter anderem Selbstgebackens und Selbstgebasteltes an. |
![]() |
|||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Spuk im
Bergwerk
7. Dezember 2004
|
![]() |
|
Presseauszug Mit dieser
spannenden Geistergeschichte gewann die 13-jährige Julia
Holzapfel aus der 3A-Klasse der Hauptschule Kuchl einen österreichweiten
Spukgeschichten-Wettbewerb, den die Firma „Papiertaschentuch
Tempo“ ausgeschrieben hatte. |
SWING
in school s´cool Der Schulchor produzierte eine CD mit wunderbaren Liedern, die um 10 € erhältlich ist.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die HS Kuchl gestaltete eine Feierstunde
am |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |